MAN Motoren – leistungsstark und effizient
Der MAN Lion's City Ü präsentiert sich in der Stadt wie auch bei Überlandfahrten äußerst effizient – sei es nun mit Dieselmotor, CNG- oder Hybridantrieb im Heck. Dabei überzeugt der Bus vor allem durch seine hohe Durchzugskraft, geringe Emissionswerte und einen niedrigen Kraftstoffverbrauch. Die Common Rail-Motoren bringen in Kombination mit dem Vier- oder Sechsgang-Automatikgetriebe 206 kW (280 PS) bis 265 kW (360 PS) auf die Straße — eine saubere Leistung, die auch von den Sechszylinder Erdgasmotoren (CNG) mit 200 kW (272 PS) und 228 kW (310 PS) problemlos gemeistert wird. Was den MAN Lion´s City Ü auch antreibt, die Motorisierung arbeitet jederzeit zuverlässig, wartungsarm und dank topographieabhängiger Steuerung auf allen Strecken souverän.
Motorenübersicht MAN Lion's City Ü
Den MAN Lion's City Ü gibt es wahlweise mit dem D 2066 (bis zu 360 PS) oder dem E 2876 (bis zu 310 PS). Die genauen Unterschiede der beiden Motoren sind in der Übersicht aufgelistet:
Motor (liegend) | D 2066 | E2876 |
Kraftstoff | Diesel | Erdgas |
Leistung | 280 PS, 320 PS, 360 PS | 272 PS und 310 PS |
Hubraum | 10 518 cm³ | 12 816 cm³ |
Emissionsstufe | Euro 6 | Euro 6 |
Max. Drehmoment | 1 350 Nm, 1 600 Nm, 1 800 Nm | 1 050 Nm, 1 250 Nm |
Typ und Anordnung | 6-Zylinder-Reihen-Dieselmotor Common Rail | 6-Zylinder-Reihen-Gasantriebmotor |